Geschichte
Chronik der Firma Elektro-Schillinger
1908 erste Eintragung: "Meisinger Theodor Küferstraße 5, Tel. 723 Elektrotechnische Werkstätte"
1912 Änderung in: "Elektrotechniker-Werkstätte"
1914 Änderung in: "Elektrotechniker-Büro"
1919 Änderung in: "Fritz Kohlmüller Küferstraße 5 , Tel. 1212 Elektrotechnische Werkstätte"
1927 Am 1. Januar des Jahres 1927 übernahm Wilhelm Schillinger Sen. das Geschäft und firmierte unter: "Kohlmüller u. Schillinger (Inh. W. Schillinger) Elektro-Installation"
1929 Änderung in: "Wilhelm Schillinger Elektro-Installation"
1936 Nach dem Tod Wilhelm Schillinger Sen. im Oktober 1936 übernahm Sohn Fritz Schillinger am 1.11.1936 den Betrieb, die Firmierung ist jetzt wie folgt: "Schillinger, Fritz Elektroinstallateurmeister"
1940 Am 13.2.1940 trat der weitere Sohn Wilhelm Schillinger Jun. in den Betrieb ein, firmiert wurde jetzt: "Elektro-Schillinger F. u. W. Schillinger"
1962 Ab dem 1. Januar 1962 trat Wilhelm Schillinger Jun. altersbedingt aus dem Betrieb aus und gleichzeitig der Sohn des Fritz Schillinger, Werner Schillinger, in den Betrieb ein. Eine Umfirmierung brauchte nicht vorgenommen werden, weil sich die Initiale nicht verändert haben.
1968 Nach dem Tod von Fritz Schillinger im September 1968 übernahm sein Sohn Werner Schillinger, Änderung in: "Elektro-Schillinger F. u. W. Schillinger Inh. Werner Schillinger"
2003 trat nun die vorläufig letzte Änderung in Kraft, nachdem Werner Schillinger das Geschäft aus Altersgründen an Herrn Jean-Pierre Kahia, einem langjährigen Mitarbeiter übergab. Änderung in: "Elektro-Schillinger Inh. Jean-Pierre Kahia e.K.
01.Juli 2008 Da wir ständig dem heutigen Gebrauch gerecht werden möchten waren wir nach 100 Jahren gezwungen den Firmensitz aus der Innenstadt wegen Platzmangel zu Verlagern, Umzug in die neuen Geschäftsräume Waldseestr. 30
